Schön langsam ergibt das Puzzle ein Bild. Die Coronalandschaft nimmt Gestalt an.
Bleiben wir auf Österreich bezogen. Nehmen wir an:
- Die Immunität der Bevölkerung gegen das Coronavirus ist derzeit mit ca. 70% gegeben.
- Der PCR-Test ist mit seinen 30-40 Reproduktionszyklen zu „scharf“ eingestellt.
Daraus würde folgen, dass der PCR-Test neu justiert und vor allen Dingen einheitlich standardisiert gehört.
Einige Wissenschaftler sind der Meinung, dass ca. 25 Zyklen beim PCR-Test genug sind und damit auch das Testergebnis klarer wird. Statt wie bisher ALLE Menschen, egal ob Symptome oder nicht, unter Generalverdacht zu stellen, würden nur mehr Menschen positiv getestet, welche zu einem hohen Prozentsatz ein sich reproduzierendes Virus in sich tragen und somit auch Überträger sind.
Jede Panikmache wäre somit unnötig und die generelle Maskenpflicht und andere Maßnahmen könnten dort eingesetzt werden, wo sie gebraucht werden und wo sie notwendig sind: bei den Risikogruppen.